23.06.2006 | |
Dänemark wird von uns erobert Nun ja - zumindest das Middelaldercentret in Nyköbing. Dort ist nämlich Reenactors Markt und Midsommerfest und das lassen wir uns als 14.Jhr Leute natürlich nicht entgehen. Mehr wenn wir wieder da sind - jetzt wünscht uns gute Reise :-) | |
Andreas Zintzsch | |
19.06.2006 | |
Die Neubeurer Burg ist gefallen Natürlich sind wir Wolfsklingen schon lange wieder zurück aus Neubeuern. Es war eine herrliche Belagerung und es gab viele schöne Schlachten. Das Wetter war super (30°) (lieber zu heiß, als das nasskalte Wetter bisher!), viele alte und neue Freunde waren auf dem Fest vertreten und die Falkensteiner haben eine super Holzburg zum Belagern gebaut. Klaus probierte gleich mal sein neuestes Spielzeug an deren Mauern aus - eine Gegengewichtsblide (Tribok), unsere neuen sammelten Ihre erste Schlachterfahrung (jaja unsere Sense Gottes zusammen mit dem Bollwerk Gottes konnte so schnell nichts stoppen) und wir alle hatten einen Mordsspaß. Einziger Wermutstropfen: Ein paar besoffene Dorfjugendliche schlichen sich nachts in das Lager, trieben Unsinn und stahlen uns ein Schwert. Wenn auch ärgerlich, so haben wir uns den Spaß nicht verderben lassen und jetzt waren wir froh erst einmal ein Wochenende Pause zu haben. Nächstes Wochenende gehts schon auf nach Nyköbing/Dänemark in das Middelaldercentret! | |
Andreas Zintzsch | |
08.06.2006 | |
Auf nach Neubeuern Heute macht sich unser altbewährtes Voraus-Aufbaukommando auf nach Neubeuern. Der Falkensteiner Ritterbund hat dort eine Holzburg errichtet, die es zu belagern und erstürmen gilt. Zugleich ist dort noch ein mittelalterlicher Markt, obwohl wir bei all der Belagerung, Schlachten und Kampfgetümmel kaum Zeit haben werden Ihn näher unter die Lupe zu nehmen :-) | |
Andreas Zintzsch | |
06.06.2006 | |
Zurück aus dem feuchten Tittmoning Unsere bisherige Saison war sehr nass, so leider auch Tittmoning wo sonst früher meist über 30° herrschten - wir scheinen Petrus erzürnt zu haben. Jedesmal wenn wir eine Aufführung hatten began es aus allen Wolken zu regnen und wir mussten sogar nass abbauen. Dazu hatten wir noch einige Ausfälle, die uns nicht begleiten konnten, so daß es für den Rest durchaus anstrengend wurde. Aber die Organisation war wie bekannt sehr gut, trotz des Wetters kamen zahlreiche Besucher (die sogar bei einem Wolkenbruch unseren Aufführungen weiter folgten) und wir hatten auch unseren Spaß. Nochmals Danke an die Musikanten die uns im Lager besuchten - mit Musik ist nass sein doch lustiger! Alles in allem: feucht, anstrengend, aber trotzdem lustig und empfehlenswert! Wir kommen gerne wieder........ | |
Andreas Zintzsch | |
29.05.2006 | |
Schulbesuch mit Lehrvorführung Heute (29. Mai) haben wir Wolfsklingen die 4. Klasse der Grundschule Kalteneck besucht und den Kindern das Mittelalter näher gebracht. Zivile Kleidung, Alltagsgegenstände, Nahrungsmittel und natürlich Rüstung und Waffen des Mittelalters haben wir erklärt und gezeigt. Wie immer hat es uns viel Spaß gemacht unseren Nachwuchs in das 14. Jahrhundert zu versetzen und die Klasse war auch begeistert. | |
Andreas Zintzsch | |
Seite: 1 ... 21 22 23 ... 31 « » |